Reiseblog
CEAI ist wieder auf Reise. Diesmal geht es in den Südosten Europas. Azra und Haris erkunden Gebiete des ehemaligen Jugoslawiens, darunter Montenegro und Bosnien und Herzegowina. Die Reise führt zu wichtigen Kulturzentren sowie religiösen Einrichtungen am Balkan, zu den osmanischen Spuren an der Küste Montenegros, die Entdeckung des Islams inmitten Europas, zur Vielfältigkeit einer Menschengruppe.

Wie viel wissen Sie eigentlich über Montenegro? Hier die wichtigsten Fakten zur “Wild Beauty”:
– etwa 625.000 Einwohner und eine Fläche von 13.812 Quadratkilometern
– wurde am 3. Juni 2006 unabhängig
– Mitglied der Vereinten Nationen, der WTO, der OSZE und des Europarates
– Hauptwirtschaftszweig ist der Tourismus an der montenegrinischen Küste
– Währung Euro
– rund 72% serbisch-orthodoxen Glaubens
– etwa 16% muslimisch-sunnitische Bevölkerung
– katholisch und jüdische Minderheit
– anerkannte Amtssprachen: Montenegrinisch, Serbisch, Bosnisch, Albanisch und Kroatisch.

Bosnien und Herzegowina – fact sheet:
– Hauptstadt und größte Stadt: Sarajevo
– 2 Entitäten: Republika Srpska und Föderation Bosnien und Herzegowina
– 3 große Volksgruppen: Bosniaken (mehr als 50%), Serben (ca. 30%), Kroaten (ca. 16%)
– Kyrillische und lateinische Schrift (Kyrillisch mehrheitlich in der Republika Srpska)
– 3 monotheistische Religionsgemeinschaften: Muslime, serbisch orthodoxe Christen, kroatisch römisch-katholische Christen
-beide Entitäten verfügen jeweils über eigene Exekutive und Legislative
-Währung Marka
Unsere Reise startet hier
1. Beitrag: Bar, Montenegro
Was wir in der ersten Stadt in Montengro sahen, war faszinierend. Drei religiöse Bauten inmitten einer Küstenstadt mit ca. 14.000 Einwohnern. Hier geht`s zum ersten Blogeintrag…
2. Beitrag: Freitagsgebet in der Moschee Selimija
Haris war beim Freitagsgebet in der Moschee Selimija in Bar. Er machte auch Bekanntschaften. Hier geht´s zum Blogeintrag…
3. Beitrag: Podgorica – ein Besuch beim Exorzisten
Heute war Haris in Podgorica und stattete dem balkanweit bekannten Exorzisten Ferid Orahovac einen Besuch ab. Ein magischer Blogeintrag …
4. Beitrag: Mostar – eine Brücke zwischen zwei Volksgruppen
Wir machen einen kurzen Abstecher in Mostar in Bosnien und Herzegowina. Wir erfahren etwas über die politische Lage sowie das Zusammenleben zweier Ethnien in Mostar. Hier geht´s zum Blogeintrag…