CEAI

CEAI

Was uns heilig ist – Ein Gespräch mit Dechant Pfarrer Martin Rupprecht

Was es mit christlich-muslimischen Ehen auf sich hat, wofür Weinachten steht und was religiöse Feste mit interreligiösem Verständnis zu tun haben – das sind einige der Fragen, die uns Dechant Pfarrer Martin Rupprecht in einem Interview beantwortet hat👉🏻 Jesu, Joy of Man’s Desiring von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz “Namensnennung 4.0”. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100189 Künstler: …

Was uns heilig ist – Ein Gespräch mit Dechant Pfarrer Martin Rupprecht Read More »

Frohe Weihnachten! Auch für Muslim*Innen?

Weihnachten steht bevor – dieses Jahr ein wenig anders; ohne einen Christkindlmarkt und ohne große Weihnachtsfeiern. Auch wenn man Weihnachten nicht feiert, ist es doch trotzdem ein schönes Gefühl es mitzuerleben; in den Schulen, in der Arbeit und auch auf den Straßen. Doch wie fühlen sich Musliminnen und Muslime zu Weihnachten? Wir haben einige Kinder, …

Frohe Weihnachten! Auch für Muslim*Innen? Read More »

Lockdown 2.0

Gerade als der erste Lockdown überstanden und sich langsam alle erholt haben, hat schon der zweite Lockdown wegen steigender Infesktionszahlen angefangen. Doch was bedeutet Lockdown für die Schüler*Innen? Wie kommen sie mit der Umstellung klar? Bekommen sie wirklich die Unterstützung, die sie brauchen? Was fehlt ihnen an der Schule? Antworten auf diese und weitere Fragen …

Lockdown 2.0 Read More »

Warum er radikal wurde

Wie kommt es, dass Menschen mit dem Islamischen Staat sympathisieren? Was bewegt jemanden dazu, eine radikale Bahn einzuschlagen? Und wie bekommt man da Menschen wieder raus? Evrim Ersan-Akkilic, Soziologin und Mitautorin vom Buch “Islamistische Radikalisierung”, hat uns zu Antworten verholfen. Zur Studie: Im Rahmen der Studie „Islamistische Radikalisierung: Biografische Verläufe im Kontext der religiösen Sozialisation …

Warum er radikal wurde Read More »

Genug gejammert, Zeit zum Handeln! – Dorcas M. (24), Politikerin (SÖZ) und Studentin

Was tun, wenn einem die aktuelle Politik nicht gefällt? Für Dorcas steht es fest: sich nicht immer nur darüber aufregen, sondern es auch selbst in die Hand nehmen! Sie erzählt uns, was für sie die SÖZ bedeutet, wofür sie stehen und was sie verändern wollen. Leitmotto: Wien ist so schön und vielfältig, und genau diese …

Genug gejammert, Zeit zum Handeln! – Dorcas M. (24), Politikerin (SÖZ) und Studentin Read More »